Ihre Mitarbeiter sollen im Betrieb spezielle Flurförderzeuge, wie beispielsweise Seiten-, Schubmast- oder Hochregalstapler, bedienen? Seit der Gesetzesänderung im Jahr 2023 benötigen diese neben einem gültigen Staplerschein auch die Zusatzqualifikation (Stufe 2).
In der Schulung vermitteln unsere erfahrenen Trainer neben den theoretischen Grundlagen die nötigen Kompetenzen zum sicheren Führen der Flurförderzeuge. Letztere können die Teilnehmer dann direkt bei der abschließenden Fahrprüfung unter Beweis stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Absolventen eine Teilnahmebescheinigung.
In der Schulung vermitteln unsere erfahrenen Trainer neben den theoretischen Grundlagen die nötigen Kompetenzen zum sicheren Führen der Flurförderzeuge. Letztere können die Teilnehmer dann direkt bei der abschließenden Fahrprüfung unter Beweis stellen. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten alle Absolventen eine Teilnahmebescheinigung.
Überblick
Theoretischer Teil:
- DGUV Grundsatz 308-001
- Unfallstatistik, Unfallbeispiele
- Standsicherheit
- Pflege und Wartung
Praktischer Teil:
- Einweisung ins Gerät
- Tägliche Einsatzprüfung
- Verschiedene Fahrübungen
Prüfung in Theorie und Praxis