Um jemanden eine Ausbildung unterhalb der Facharbeiterebene zu ermöglichen und gleichzeitig eine Aufstiegsoption zum Facharbeiter zu erhalten, wurde mit dem Konzept der zertifizierten Teilqualifikation ein neuer Qualifizierungsweg geschaffen. Teilqualifikationen (TQ) bilden berufstypische und einsatzgebietsspezifische Arbeitsprozesse ab und sind inhaltlich in Ausbildungsbausteinen zusammengefasst worden.
Die erworbenen Kompetenzen orientieren sich passgenau an die betrieblichen Einsatzfelder, können direkt am Arbeitsplatz eingesetzt und langfristig am Arbeitsmarkt verwertet werden. An eine erfolgreich absolvierte Teilqualifikation kann direkt oder auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder angeknüpft werden mit dem langfristigen Ziel: Erwerb des IHK-Berufsabschlusses.
Überblick
• Arbeits- und Gesundheitsschutz, Notfallmanagement
• Kinematische Kette, Energie & Umwelt
• Bremsanlage
• Vorschriften im Güterverkehr
• Sozialvorschriften & Digitaler Tachograph
• Wirtschaftliches Umfeld & Verkehrsregeln
• Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
• Pflichten, Verantwortlichkeiten & Sanktionen
• Praktische Einweisung
• Fahrpraxis und Stapelübung
• Vorbereitung auf theoretische und praktische Prüfung
Ausbildung zum Berufskraftfahrer
• Endet mit TQ1 – als Berufskraftfahrer
• Plus trägerinterne Prüfung
• UE: 610 plus 240 Praxis / 6 wöchiges Praktikum
Anforderungen
• Mindestalter 21 Jahre
• Führerschein PKW Klasse B, Keine Hemmnisse bei der Beantragung der Fahrerlaubnis
• Körperliche und geistige Eignung
• Ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Kraftfahrerausbildung in Module:
Beschleunigte Grundqualifikation
140 Stunden
Führerschein-Ausbildung LKW
Klasse C/CE
Gefahrgutfahrerausbildung
ADR-Basiskurs
Gabelstapler Pflichtausbildung
5 Tageskurs
Zertifikate:
• Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
• Erwerb der beschl. Grundqualifikation (IHK)
• GGVSEB/ADR-Bescheinigung
• Fahrausweis für Flurförderzeuge
Überblick
• Beschleunigte Grundqualifikation – Theoretischer und Fahrpraktischer Teil
• Prüfungsvorbereitung beschleunigte Grundqualifikation
• Führerscheinausbildung C/CE
• Erste-Hilfe-Ausbildung
• Prüfungsvorbereitung Führerscheintheorie
• ADR-Basiskurs und ADR - Aufbaukurs Tank
• Prüfungsvorbereitung ADR-Prüfung
• Gabelstaplerfahrer-Ausbildung
• Ladungssicherung nach VDI 2700
• Fachwissen Kraftfahrer
• Prüfungsvorbereitung
• Kompetenzfeststellung